Eine Kampagne von We. Communications,
gemeinsam mit LipoCheck und rundundsportlich.
Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die ausschließlich Frauen betrifft. Schätzungen zufolge leidet jede zehnte Frau in Deutschland an Lipödem, d.h. wir sprechen von etwa vier Millionen Betroffenen. Der Leidensdruck dieser Frauen – auch aufgrund der gesellschaftlichen Stigmatisierung – ist hoch und wirkt sich auf ihr gesamtes Leben aus.
Mit dieser Kampagne rund um Mara wollen wir diesen Leidensdruck mindern. Wir setzen auf Aufklärung und Sensibilisierung. Wir stellen Informationen zur Erkrankung bereit, fördern den Austausch von Betroffenen, insbesondere jungen Frauen, und wollen ihnen ihr Selbstbewusstsein zurückgeben.
Die Ursachen des Lipödems sind noch unklar. Expert*innen vermuten vor allem hormonelle Ursachen. Doch es herrscht sowohl in der Gesellschaft als auch in der Ärzteschaft oft großes Unwissen, was zu späten oder gar nicht gestellten Diagnosen führt. Hinzu kommen begrenzte Behandlungsmöglichkeiten sowie die Tatsache, dass die Erkrankung bisher nicht heilbar ist. Lipödem ist somit ein Paradebeispiel für den Gender Health Gap – also die systematischen Unterschiede in der Gesundheitsversorgung und -forschung zwischen den Geschlechtern. Diese strukturellen Ungleichheiten haben gravierende Folgen von denen größtenteils Frauen betroffen sind. Umso wichtiger, für mehr Gleichberechtigung in der Gesundheitsversorgung zu sorgen, um diese Lücke zu schließen. Dazu wollen wir, als eine von Frauen gegründete und geführte Agentur mit langjähriger Expertise im Gesundheitsbereich, einen entscheidenden Beitrag leisten.
Wir wollen...
Gemeinsam geben wir betroffenen Frauen eine Stimme.
Gemeinsam fördern wir den öffentlichen Diskurs über die Erkrankung.
Gemeinsam verkürzen wir durch Aufklärung den Weg zur Diagnose.
Gemeinsam adressieren wir den Gender Health Gap.
Mara mag erfunden sein – ihre Geschichte ist es aber ganz und gar nicht. Als KI-generierte Influencerin basiert Mara auf den persönlichen Geschichten und Erfahrungen von über 800 Frauen mit Lipödem, die wir gemeinsam mit unseren Partnerinnen von LipoCheck und rundundsportlich befragt haben. Mara vereint all die individuellen Erlebnisse dieser Frauen. Mara ist ihr Sprachrohr.
Damit der Weg von Frauen mit Lipödem in Zukunft anders verläuft, richtet sich Mara auf ihrem Instagram Kanal @hi.ichbinmara an junge Frauen, denen es ähnlich geht. Mara erzählt dort aus ihrem Leben mit Lipödem. Denn sie möchte den Status Quo verändern und für ein größeres Bewusstsein für die Erkrankung und eine bessere medizinische Versorgung kämpfen.
Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die ausschließlich Frauen betrifft, oft schmerzhaft verläuft – und mit viel Stigmatisierung verbunden ist.
Der „Gender Health Gap“ beschreibt Ungleichheiten in der medizinischen Versorgung von Frauen und Männern – mit ernsten Folgen.
Wir bei We. Communications machen komplexe Themen verständlich – für Fachkreise, Patient*innen und die Öffentlichkeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.